Mein Blog
Gefühle beschreiben
Gefühle beschreiben Wie kann ich ein Gefühl beschreiben? Was darf ich tun um meine Gefühle beschreiben zu können? Denkst Du das manchmal von Dir? Ich kann keine Gefühle beschreiben… Denke immer daran, was Du willst und nicht was Du nicht willst.Wenn man weiter macht wie bisher, bekommt man weiterhin das Gleiche.Wenn Du keine Gefühle beschreiben…
Gefühle unterdrücken
Gefühle unterdrücken Warum unterdrücken wir Gefühle? Warum wir es lassen sollten, Gefühle zu unterdrücken…. Meist denken wir, ich muss Gefühle unterdrücken. Gefühle gehören zum Leben. Es ist sinnvoll dies zu lassen. Gefühle dürfen gelebt werden!!Die meisten Menschen lassen aber keine Gefühle zu, da diese Gefühle Ihnen weh tun. Gefühle unterdrücken im Körper erzeugt oft Schmerz.…
Warum habe ich kein selbstbewusstes Auftreten?
Warum habe ich kein selbstbewusstes Auftreten? Warum hast Du noch nicht ein selbstbewusstes Auftreten? Wieso lässt Du es zu kein Selbstbewusstsein zu haben? Hast Du schöne Gedanken über Dich? Das ist der 1. Schritt um selbstbewusstes Auftreten zu lernen. Freust Du dich über das was Du gut kannst? Akzeptierst Du Deine Schwächen? Es ist sinnvoll…
Ablehnung
Ablehnung Habe ich mich jetzt richtig verhalten? Wie beeinflußt Ablehnung mein Leben? Habe ich das richtige gesagt? Ich wollte doch keine Ablehnung mehr erleben. Wenn Du zuviel darüber nachdenkst, ist dies ein Zeichen von Ablehnung. Es ist Dir wichtig, wie Du bei anderen ankommst und strebst nach Harmonie und vermeidest Konflikte. Du sagst lieber Ja…
Was ist das Unterbewusstsein?
Was ist das Unterbewusstein? Ist das Unterbewusstein wichtig? Wozu brauch man das Unterbewusstein? Dein agierender Geist ist Dein Bewusstsein. DasUnterbewusstsein ist 1000X stärker als das Bewusstsein. Wovon wird Dein Unterbewusstsein gelenkt? Es ist wie ein Koffer den Du hinter Dir herziehst. Es ist ein Ballast, den Du mit Dir herumschleppst. Er besteht aus unverarbeitenden Emotionen…
Was ist Kinesiologie?
Wozu dient uns Kinesiologie? Was ist Kinesiologie? Kinesiologie dient uns dazu, unsere unbewusst eingelagerten Emotionen aufzuspüren und erfolgreich zu lösen. Alles was in unserem Leben passiert, ist in unseremUnterbewusstein abgespeichert. Esist eine hervorragende Methode um seinen Themen auf die Spur zu kommen. Wir erleben unser Leben nur zu 5% bewusst, 95% sind unbewusst abgespeichert. Wenn…
Positive & Negative Emotionen
Was sind negative und positive Emotionen? Können positive sowie negative Emotionen Schaden im Körper anrichten? Warum gibt es positive und negative Emotionen und wozu sind sie gut? Emotion bedeutet Bewegung und Energie. Es sind unsere Gedanken die unsere Emotion erzeugen und Emotionen erzeugen unser Verhalten. Fühlen wir uns gut, spüren wir eine vibrierende Energie. Jede…
Emotionen aufspüren?
Emotionen aufspüren Wie spüre ich Deine Emotionen auf und wie löse ich Sie? Ich verbinde mich energetisch mit Dir ( dies wird auch kinesiolgisch genannt) und spüre Deine Dir unbewusst eingelagerten Emotionen auf. Dabei arbeite ich mit einer Tabelle, in der alle Emotionen aufgeführt sind. Hieraus finde ich Deine Dir zugrunde liegenden Emotionen und löse…
Was ist eine innere Blockade?
Was ist eine innere Blockade? Wie entstehen innere Blockaden und was zeigen sie uns? Eine innere Blockade ist eine unbewusste Einlagerung, die wir uns unwissentlich ins Leben gezogen haben. Dies sind meist Muster und Überzeugungen aus der Kindheit, die wir erleben durften und die in uns tief verankert sind wie zb. das kannst Du nicht,…