Ablehnung
Ablehnung
Ablehnung drückt sich aus in Bindungsangst, Wut, Traurigkeit, Eifersucht, Verlustangst und Angst vor Nähe.
Außerdem hast Du einen schlechten Schlaf und Dein Immunsystem ist damit geschwächt. Überdenke Dein Selbstbild! Wie gehst Du mit Dir selbst um? Was denkst Du über Dich selbst? Schreibe alles auf, was positiv an Dir ist, Deine Stärken, welche Erfolge hast Du schon gemeistert, wie toll Du bist? Gib alles, Du darfst gerne übertreiben! Stärke Dein Selbstwertgefühl! Schaue Dir Deine inneren alten Verletzungen an und arbeite sie Stück für Stück ab. Schau Deine Ängste an und stelle Dich Ihnen1 Wertschätze Deine Vergangenheit und lasse die Scham und Schuldgefühle los. Schließe Frieden mit dem was war und verlasse die Opferrolle! Solange Du unbewusst die Schuld anderen gibst, gibst Du ihm die Macht. Übernimm die volle Verantwortung für Dein Leben. Tue jeden Tag Dinge die Dir gut tun. Suche Dir ein Umfeld was Dir gut tut. Folge Deinen Wünschen und Visionen! Nimm keine Zurückweisung persönlich. Auch der andere hat seinen Grund um dies zu tun. Rede mit den Menschen über Deine Angst und Du wirst keine Ablehnung erleben.Freunde und Menschen die es ehrlich mit Dir meinen, werden Dir auf Deinem Weg helfen und unterstützen, dass Du nie wieder abgelehnt wirst und es alleine durchstehen musst. Dafür brauch man Mut zu sich selbst und man wird ein sehr glückliches Leben haben. Ich wünsche Dir von ganzem Herzen ein zufriedenes und glückliches Leben.
Du wundervolle Seele hast es verdient.