Blogbeiträge

Gefühle beschreiben

Gefühle beschreiben

Wie kann ich ein Gefühl beschreiben?

Was darf ich tun um meine Gefühle beschreiben zu können?

Denkst Du das manchmal von Dir?

Ich kann keine Gefühle beschreiben…

Denke immer daran, was Du willst und nicht was Du nicht willst.Wenn man weiter macht wie bisher, bekommt man weiterhin das Gleiche.Wenn Du keine Gefühle beschreiben kannst und wütend bist, weil vor Monaten etwas passiert ist, was Dich aus der Bahn geworfen hat, hast Du emotionale Schwierigkeiten, die immer wieder durch dasselbe festgefahrene Muster hervorgerufen werden. Dies prägt Deinen Charakter und Deine Persönlichkeit und kann sie sogar verändern.

Warum kannst Du keine Gefühle zeigen? Warum erlebt man denn immer wieder einen Placeboeffekt, bei dem einer Pillen bekommt, die Ihn nicht heilen, obwohl sie unecht sind?

Es ist Geist, der es glaubt und heilt. Wahre Verwandlung passiert, wenn wir uns von den Ketten der emotionalen Sucht loslösen und beginnen wirkliche Veränderungen zu schaffen. Der Nebeneffekt dabei ist, die Freude, die wieder in dein Leben fließt und ein Hochgefühl von energie in Deinem Körper. Der Körper ist befreit von der Vergangenheit und kommt in die Gegenwart. Wir beginnen Freude, Wohlwollen und Dankbarkeit zu fühlen. Denn wenn man zulässt,sich zu verändern, beginnen Wunder. Menschen überlassen Ihre Gesundheit dem Arzt, Ihr Geld den Banken, die Seele den Predigern, die Kinder dem Schulsytem und haben damit die Macht über Ihr Leben verloren.Wir sollten wie eine Zwiebel, Schicht für Schicht abtragen. Wir dürfen wieder zu der Person werden, die wir eigentlich ( in dieser Welt) sein möchten. Wenn wir als Kind nicht geliebt und respektiert worden sind, formt das unser Weltbild sehr und diese Energie, nicht geliebt und respektiert zu sein, bleibt in uns. Wird ein Signal ausgesendet was Dich daraufhin triggert, ruft Dein gegenüber in Dir dieselben Erfahrungen hervor, nur mit einem anderen Gesicht und Namen.

Das nennt man Muster.

Bewusst entsinnen wir uns weniger. Im Unterbewusstsein wird jedoch jeder Sekundenteil

unserer Existenz abgespeichert. Es weiss genau was mit Dir los ist. Der Kern jedes Symptoms ist ein emotionales Muster, dass den Körper dazu bringt zu reagieren, wenn es ausgelöst wird.Viele stellen fest, dass sie in Ihrer jetzigen Beziehung schnell frustriert sind. Sie gehen schnell von Nervosität in Eifersucht über. Diese Frustration  passiert nicht nur in Ihrer Außenwelt, sondern auch im Inneren. Alle unsere Zellen werden mit dieser Frustration verbunden. Hier ist Meditation sehr empfehlenswert um den Geist zu beruhigen.Man sollte es täglich tun um zur Ruhe zu kommen. Damit bekommt man Zugang zu seiner inneren Stimme, der man zuhören sollte. Wir sollten auch lernen, uns von den Mustern befreien, dies und jenes schnell zu erledigen und uns nicht unter Druck setzen zu lassen. Es wird Zeit, kürzer zu treten. Unsere Energie fließt dorthin, wohin wir unsere Aufmerksamkeit richten. Wenn wir beschließen unsere Zukunft klar zu gestalten und ein neues Projekt zu entwerfen, dass zur Leidenschaft wird, je mehr verändern wir die Energien um uns herum. Je mehr wir die Energie um uns herum verändern und je mehr wir in etwas reinstecken, desto mehr erwecken wir Sie zum Leben. Du hast es verdient.

Jetzt.

Ich wünsche Dir ein wundervolles Leben.

Alles Liebe Deine Nicole

Gefühle unterdrücken

Gefühle unterdrücken

Warum unterdrücken wir Gefühle? Warum wir es lassen sollten, Gefühle zu unterdrücken....

Meist denken wir, ich muss Gefühle unterdrücken. Gefühle gehören zum Leben. Es ist sinnvoll dies zu lassen. Gefühle dürfen gelebt werden!!Die meisten Menschen lassen aber keine Gefühle zu, da diese Gefühle Ihnen weh tun. Gefühle unterdrücken im Körper erzeugt oft Schmerz. Wir stoßen diese underdrückte Wut lieber weg und kehren sie unter den Tisch um ja nicht konfrontiert zu werden. Leider haben wir es meist nicht gelernt, Gefühle und Emotionen zuzulassen, da wir es meist in unserem Elternhaus nicht gelernt haben.

Wir wollen auch nicht zugeben, dass wir ein Problem haben und drücken es lieber weg.

 

Damit ich mich nicht mit dem Thema beschäftigen muss und dann kommt noch die Angst dazu, was kommt da bei mir hoch. Viele stellen das als Schwäche hin, die Frage ist nur, warum denke ich so schlecht von mir? Du stürzt Dich lieber in Deine Arbeit, arbeitest länger als Du musst, lenkst Dich mit Social Media, Alkohol, Pornoseiten, Rauchen, Drogen usw. ab, die Dir aber auf lange Sicht keine Befriedigung bringen. Sinnvoll wäre es dieses unterdrückte Gefühl zuzulassen! Sie dürfen bejaht werden und da sein! Wenn man das übergeht, kann man unter Umständen sehr krank werden.

Das wirkt sich emotional bei Männern und Frauen sehr unterschiedlich aus.

Burn Out, körperliche Symptome, organische Versagen oder Unfälle wie bei mir, die unerwartet ins Leben kommen, um das man endlich aufwacht.Was kannst Du tun um Deiner unterdrückten Wut Raum zu geben? Lasse sie zu! Meditiere täglich und komme zur Ruhe! Dein Geist wird es Dir danken. Dies solltest  Du täglich tun und Du wirst inneren Frieden finden! Nimm Dir bewusst Zeit für dich und Du wirst mit Dir selber ins Reine kommen. Konzentriere Dich nur auf Dich. Höre auf Deine innere Stimme, was sie wirklich will. Nimm es an und es darf alles sein. Atme bewusst ein und aus und fühle dieses Gefühl, was Dich so unterdrücken lässt. Nimm dieses Situation an und lass diese Emotionen zu. Wenn die Verletzung sehr stark war, darfst Du auch das Selbstvertrauen haben und es Deinem gegnüber ehrlich sagen. Verwende dabei die Worte, ich habe mich gefühlt, ich empfinde und sage klar was Dich verletzt hat. Damit zeigst Du bewusst Dein unterdrücktes Gefühl! Du wirst Dich wundern wie andere diese Situation selbst einschätzen, was sie vielleicht selbst falsch  gemacht haben und somit kann man entspannter durchs Leben gehen.

Du wundervolle Seele hast es verdient, ein besseres Leben zu führen.

Alles Liebe Deine Nicole

Warum habe ich kein selbstbewusstes Auftreten?

Warum habe ich kein selbstbewusstes Auftreten?

Warum hast Du noch nicht ein selbstbewusstes Auftreten?

Wieso lässt Du es zu kein Selbstbewusstsein zu haben? Hast Du schöne Gedanken über Dich? Das ist der 1. Schritt um selbstbewusstes Auftreten zu lernen. Freust Du dich über das was Du gut kannst? Akzeptierst Du Deine Schwächen? Es ist sinnvoll Dir ein Erfolgstagebuch anzulegen und jeden Tag 3 Dinge die Du gut kannst aufzuschreiben. Es wird Dein Selbstbewusstsein enorm aufbauen.

Wie ist Deine innere Stimme? Gibst Du bestimmt Menschen zuviel Raum? Denkst Du, Du bist nicht gut genug? Gibst Du ihnen Deine Macht über Dich? Es ist sinnvoll diese negativen Gedanken keinen Raum zu bieten und sich lieber stattdessen auf positive Dinge zu fokussieren. Verurteile Dich nicht und achte selbstbewusst darauf was Du denkst. Übernimm Verantwortung für Deine Umstände in Deinem Leben. Fühlst Du Dich öfter als Opfer? Wie gehst Du damit um? Gibst Du die Macht über Dein Leben an andere oder deren Umstände ab? Wo willst Du hin? Was erfüllt Dich? Passt Deine Partnerschaft, Dein Job und Dein Zuhause? Schaue Dir alle Bereiche an und ändere sie, nur so wirst Du auf Dauer zufrieden, glücklich und selbstbewusst. Was war in Deiner Vergangenheit? Bist Du da selbstbewusst aufgetreten oder war es eher schwierig? Hast Du Dein inneres KInd geheilt? Kannst Du Deine Vergangenheit loslassen? Wenn Nein, dann arbeite bewusst daran um in Frieden mit Dir zu kommen. Finde in Deine innere Mitte und  Du wirst ein sehr selbstbewusstes und schönes Leben haben. Übernimm die Verantwortung für Dein Leben und es liegt in Deiner Macht Dinge zu verändern! Pack es an und ändere Dinge die nicht mehr dem entsprechen wie Du es gern hättest. Es ist Dein Leben! Was tust Du um selbstbewusst aufzutreten? Kommst Du aus deiner Komfortzone heraus? Kommst Du ins Handeln? Fange an, die Dinge zu verändern, die Dich unglücklich machen! Tue Dinge die Dich wieder ein Stück weiter bringen! Habe Disziplin dafür jeden Tag etwas zu tun. Was sind Deine Ziele, Träume und Visionen? Weisst Du was Du willst im Leben? Kannst Du sie in Deinem Leben umsetzen? Schau Dir an, was Dir wirklich wichtig ist im Leben. Probiere es aus und Du wirst Dich wundern, wie selbstbewusst Dein Leben wird. Dein Selbstbewusstsein kommt damit auf eine neue Stufe und Du wirst Stück für Stück mehr mit Dir im Reinen sein.

Ich wünsche Dir von Herzen viel Glück und ein wunderschönes Leben Du wundervolle Seele.

Alles Liebe Deine Nicole

Ablehnung

Ablehnung

Habe ich mich jetzt richtig verhalten? Wie beeinflußt Ablehnung mein Leben? Habe ich das richtige gesagt? Ich wollte doch keine Ablehnung mehr erleben. Wenn Du zuviel darüber nachdenkst, ist dies ein Zeichen von Ablehnung. Es ist Dir wichtig, wie Du bei anderen ankommst und strebst nach Harmonie und vermeidest Konflikte. Du sagst lieber Ja obwohl Du lieber Nein meinst? Du hälst Dich lieber zurück und das führt zu Einsamkeit

 

Ablehnung drückt sich aus in Bindungsangst, Wut, Traurigkeit, Eifersucht, Verlustangst und Angst vor Nähe.

Außerdem hast Du einen schlechten Schlaf und Dein Immunsystem ist damit geschwächt. Überdenke Dein Selbstbild! Wie gehst Du mit Dir selbst um? Was denkst Du über Dich selbst? Schreibe alles auf, was positiv an Dir ist, Deine Stärken, welche Erfolge hast Du schon gemeistert, wie toll Du bist? Gib alles, Du darfst gerne übertreiben! Stärke Dein Selbstwertgefühl! Schaue Dir Deine inneren alten Verletzungen an und arbeite sie Stück für Stück ab. Schau Deine Ängste an und stelle Dich Ihnen1 Wertschätze Deine Vergangenheit und lasse die Scham und Schuldgefühle los. Schließe Frieden mit dem was war und verlasse die Opferrolle! Solange Du unbewusst die Schuld anderen gibst, gibst Du ihm die Macht. Übernimm die volle Verantwortung für Dein Leben. Tue jeden Tag Dinge die Dir gut tun. Suche Dir ein Umfeld was Dir gut tut. Folge Deinen Wünschen und Visionen! Nimm keine Zurückweisung persönlich. Auch der andere hat seinen Grund um dies zu tun. Rede mit den Menschen über Deine Angst und Du wirst keine Ablehnung erleben.Freunde und Menschen die es ehrlich mit Dir meinen, werden Dir auf Deinem Weg helfen und unterstützen, dass Du nie wieder abgelehnt wirst und es alleine durchstehen musst. Dafür brauch man Mut zu sich selbst und man wird ein sehr glückliches Leben haben. Ich wünsche Dir von ganzem Herzen ein zufriedenes und glückliches Leben.

Du wundervolle Seele hast es verdient.

Alles Liebe Deine Nicole

Was ist das Unterbewusstsein?

Was ist das Unterbewusstein?

Ist das Unterbewusstein wichtig? Wozu brauch man das Unterbewusstein? Dein agierender Geist ist Dein Bewusstsein. DasUnterbewusstsein ist 1000X stärker als das Bewusstsein. Wovon wird Dein Unterbewusstsein gelenkt? Es ist wie ein Koffer den Du hinter Dir herziehst. Es ist ein Ballast, den Du mit Dir herumschleppst. Er besteht aus unverarbeitenden Emotionen und Lebenserfahrungen, eingefangene Emotionen und Traumatas. Wie kann man damit ohne Krankenhaus, Ärzte und Pillen zurechtkommen? Dein Körper reagiert auf Dinge, die aus der Vergangenheit, die nicht gelöst sind. Stressreaktionen werden durch Gedanken losgetreten. Wir denken an eine schlechte Erinnerung und somit treten wir eine erhöhte Herzfrequenz los, werden nervös und somit erreichen wir nicht das Potential, dass wir erreichen könnten. Resümierend kann man sagen, Stress bedeutet Emotionen und Erinnerungen, wobei die im Unterbewusstsein vergrabenen traumatischen Eindrücke als Hauptursache gelten. Menschlicher Körper ist Energie,pure Energie.

Geh es an.

Es ist Dein Leben.

 
 

Alles Liebe Deine Nicole

Was ist Kinesiologie?

Wozu dient uns Kinesiologie?

Was ist Kinesiologie?

Kinesiologie dient uns dazu, unsere unbewusst eingelagerten Emotionen aufzuspüren und erfolgreich zu lösen. Alles was in unserem Leben passiert, ist in unseremUnterbewusstein abgespeichert. Esist eine hervorragende Methode um seinen Themen auf die Spur zu kommen. Wir erleben unser Leben nur zu 5% bewusst, 95% sind unbewusst abgespeichert. Wenn wir uns nie mit unseren Gefühlen beschäftigt haben, sitzen die Ursachen meist sehr tief und mit dieser Methode kann man sie erfolgreich lösen. Wie geht Kinesiolgie? Alles passiert aus Reflexen. Das Knie zuckt, wir produzieren Speichel, unsere Augen blinzeln. So spricht man mit dem Unterbewusstsein. Es ist zu vergleichen mit einer Kreditkarte und deren Magneten. Wenn der Magnet unbrauchbar ist, ist der Code gelöscht.

 

Es ist dieselbe Energie die im Körper lagert und die ich lösen kann. Ich verbinde mich mit Deinem Unterbewusstsein und erfrage,welche Emotionen Dir im Wege stehen. Dies nennt man auch Kinesiologie bzw. Muskeltest, bei dem ich den Reflex Deines Körpers lese.Kinesologie bedeutet Bewegung und Lehre und ist ein Verfahren aus der Naturheilkunde, dessen Untersuchungstand die Muskulatur ist. Über den Hauptmeridian von der Nase über den Kopf werden bewusst Emotionen freigesetzt. Durch die Lösung dieser Muskelblockaden erreichst Du einen optimalen Fluß Deiner Lebensenergie. Kinesiologie ist der Schlüssel für Dein Lebensglück. Sämtliche Spannungen und Blockaden werden im Körper gelöst, Deine körperlichen und geistigen Fähigkeiten werden gesteigert und Dein Wohlbefinden.

Anwendungen Kinesiologie:

Gelenkschmerzen, Angstblockaden, Beziehungsprobleme, Selbstsabotage, Schlafstörung, Potentialfindung, Selbstliebe, Manipulationen, Müdigkeit, Einsamkeit, Trennung, Allergien uvm.

Es wird wundervoll Dein Leben.

Du hast es verdient.

Alles Liebe Deine Nicole

Positive & Negative Emotionen

Was sind negative und positive Emotionen?

Können positive sowie negative Emotionen Schaden im Körper anrichten?

Warum gibt es positive und negative Emotionen und wozu sind sie gut?

Emotion bedeutet Bewegung und Energie. Es sind unsere Gedanken die unsere Emotion erzeugen und Emotionen  erzeugen unser Verhalten. Fühlen wir uns gut, spüren wir eine vibrierende Energie.

Jede Emotion hat eine eigene Schwingung. Manche  Emotionen bleiben im Körper gefangen, es ist ein regelrechter Energieball. Von der Größe her kann er vom Tennisball zur Honigmelone im Körper werden.

 Er lässt sich irgendwann im Körper nieder und stört damit das Energiefeld Deines Körpers.

Menschliche Emotionen wie Wut, Hass, Nervosität, Unsicherheit, Groll, Hoffnungslosigkeit, Machtlosigkeit beeinflussen Deinen Bewusstseinszustand.

 

Diese negativen Emotionen setzen sich im Körper fest, was einen großen Einfluß auf Dein ganzes Leben hat. Wenn wir zb. Wut haben in uns, erzeugt dies ein Unbehagen und sitzt meist in der Leber.

Genauso passiert es bei dem, der zuviel trinkt. Derjenige  der zuviel leidet, hat meist Lungenprobleme. Wenn Dir zb. der Daumen weh tut, ist es sehr bedeutend und weißt auf ein Kontrollproblem hin. Tut Dir dagegen der Ellenbogen weh, hast Du Schulterprobleme. Schmerzen in Brust, Hüfte, Bauch und Magen verweisen auf Entscheidungsprobleme.

All dies sind Auswirkungen von menschlichen Emotionen.

 Die Bilder die du in Deinem Kopf siehst, erzeugen Deine Gedanken und somit auch Deine Handlungen. Was sich nicht gut anfühlt, wird abgestoßen. Wir suchen die Antwort im Außen. Hier finden wir sie aber nicht.

Positive und negative Emotionen kommen aus dem Inneren.

Wir haben einen physischen  Körper und einen Energiekörper. Im Energiekörper sitzt auch das Chakrasystem, dass aus 7 Teilen besteht. Hier sind die Emotionen im Körper gespeichert und beeinflussen unser Leben.

 

 

Wir  suchen uns unbewusst Partner aus, die so sind wie unsere Erziehungsberechtigten

 

waren.Dadurch können wir nochmal mit Themen und Erfahrungen konfrontiert werden, aus denen wir etwas lernen sollten und die wir auch dadurch abschließen und heilen können. Wir fügen uns dieses  Traumata immer wieder  zu und schaffen immer wieder dieselbe emotionale Dynamik, dieselbe kreative Frustration und die gleiche psychologische Behinderung.

 Die Energie fliesst dabei nicht.

 Bei der Geburt teilen wir unsere Erfahrungen in gute und schlechte Emotionen im Körper ein. Dein Unterbewusstsein speichert sie ab und macht sie später im Leben für das Bewusstein real. Wenn in Deinem Geist ein Schmerz wohnt, trägt eine Überzeugung dazu bei, dass er sich äußert. Ist Dir aufgefallen, dass wenn Du Kopfschmerzen hast und Dich darauf fokusierst, verstärkt er sich?

Es verstärkt sich und menschliche Emotionen im Körper kommen ins Spiel.

Und man denkt, man brauch eine Medizin um den Schmerz zu lindern. Das wird Dir nicht helfen. Es blockiert Dich stattdessen noch viel mehr. Hier ist es wichtig, die Ursache zu finden, auch auf der materiellen Ebene. Also was ist die Quelle der Toxizität?

Was tut Dir nicht gut?

Entgifte Dich von allem was Dich belastet. Hauptgrund von Emotionen im Körper ist das Abspeichern von negativen emotionalen Reaktionen. Dein Körper zeigt Dir wo Du ein Chaos oder Unbehagen erzeugt hast. Es ist sinnvoll, es in positive Reaktionen umzuwandeln. 90% der Schmerzen im Körper entstehen durch emotionalen Ballast. Die Medizin vernachlässigt dieses total und verordnet bei Schmerzen Medikamente um diesen Schmerz zu unterdrücken.

 Damit werden nur die Symptome  unterdrückt. Die Ursachen sind damit aber nicht gelöst. Der Körper schreit, weil er mit sich im Ungleichgewicht ist. Das größte Ungleichgewicht ist unser emotionaler Ballast, an dem wir leiden. Diese menschlichen Emotionen im Körper bleiben bei uns nach einem traumatischen, emotionalen Vorfall.

Wir definieren uns über unsere Vergangenheit, dass ist aber nur eine Aufzeichnung. Wenn uns das bewusst wird, können wir das Alte ablegen und ein  neues Ich erschaffen.Durch die zivile Gesellschaft wurde vieles aufgedrängt, was negative Moleküle erzeugt. Einmal geformt, bleiben sie real und man wird diese Emotionen im Körper nicht mehr los. Wenn man nicht weiß, wie man sie aus dem Körper bekommt, lagern sie sich dort ein und beeinflußen Ihn.

Dies führt zum Entstehen von Krankheiten oder Unwohlsein. Darum ist es wichtig zu wissen, wie man negative Emotionen abbaut und sie ins positive umwandelt. Das ist die Grundlage für ein gesundes Leben und Langlebigkeit. Lassen wir positive Emotionen zu, beginnen sich die Dinge zu verändern.

Ich wünsche Dir das allerbeste in Deinem Leben.

Alles Liebe Deine Nicole

Emotionen aufspüren?

Emotionen aufspüren

Wie spüre ich Deine Emotionen auf und wie löse ich Sie? Ich verbinde mich energetisch mit Dir ( dies wird auch kinesiolgisch genannt) und spüre Deine Dir unbewusst eingelagerten Emotionen auf.

Dabei arbeite ich mit einer Tabelle, in der alle Emotionen aufgeführt sind. Hieraus finde ich Deine Dir zugrunde liegenden Emotionen und löse sie, indem ich Dein Unterbewusstein frage, ob diese Emotion jetzt lösbar ist.

In den meisten Fällen, darf ich alles lösen. Du wirst eine sofortige Verbesserung spüren.

 Mit dieser Methode lösen ich, Schicht für Schicht, unbewusst eingelagerte Emotionen und ich befreie Dich von allem, was Dir für ein glückliches Leben im Wege steht.

Oft ist es so, dass nach der 1. Lösung  neue Muster hervorkommen. Man darf sich davon befreien, was einem nicht mehr dienlich ist. Das geht mit dieser Methode hervorragend.

Du wirst Dich sehr befreit fühlen, wenn Deine Emotionen gelöst sind.

Ich wünsche Dir alles Liebe auf Deinem Weg.

Alles Liebe Deine Nicole

Was ist eine innere Blockade?

Was ist eine innere Blockade?


Wie entstehen innere Blockaden und was

zeigen sie uns?

Eine innere Blockade ist eine unbewusste Einlagerung, die wir uns unwissentlich ins Leben gezogen haben. Dies sind meist Muster und Überzeugungen aus der Kindheit, die wir erleben durften und die in uns tief verankert sind wie zb. das kannst Du nicht, Du bist nicht gut genug und sie dürfen durchbrochen werden, indem man sie anschaut, erkennt und sich in Ihrer Wirkung bewusst macht. Sonst zieht sich ein Teufelskreis durch Dein Leben und immer wenn jemand zu Dir sagt, dass Du etwas nicht kannst, kocht Wut in Dir hoch und Du weisst nicht , woher es kommt. Diese innere Blockade darf gelöst werden. Es ist Dein altes Muster. Und dies darf geheilt werden,indem man sie sich bewusst macht, was es ist.
Frustration

Hierbei spielen negative Emotionen eine Rolle: Wut, Groll, Hass, Trauer, Schuldgefühle, Schwäche, Sturheit, nicht erwiderte Liebe, Unsicherheit sind nur einige die uns im Wege stehen. Sie kommen hoch, weil wir bestimmte Situationen immer wieder erleben und ihren Ursprung noch nicht gelöst haben, zb. du gerätst immer wieder an den Partner, der mit Dir nicht so umgeht, wie Du es gerne hättest. Hier liegen meist Themen aus der Kindheit vor, die Dich immer noch belasten und durch die bewusste Anschauung in Heilung gebracht werden dürfen.

Ich wünsche Dir ein tolles Leben.

Alles Liebe Deine Nicole

Nach oben scrollen